Wie bei fast allen professionellen Websites üblich, verwendet auch diese Seite Cookies, winzige Dateien, die heruntergeladen werden, um die Nutzung dieser Website zu verbessern. Diese Seite beschreibt, welche Informationen sie sammeln, wie wir diese verwenden und warum wir manchmal diese Cookies speichern müssen. Hier finden Sie auch Informationen, wie Sie verhindern können, dass diese Cookies gespeichert werden; allerdings kann dies dazu führen, dass Sie nicht sämtliche Funktionen dieser Website nutzen können.
Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen, die nachfolgend beschrieben sind. Leider gibt es in den meisten Fällen keine Optionen mit Industriestandard zur Deaktivierung von Cookies, ohne die Funktionalität und Eigenschaften, die sie dieser Website hinzufügen, vollständig zu deaktivieren. Es wird empfohlen, dass Sie alle Cookies akzeptieren, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie diese brauchen, für den Fall, dass sie für einen Service benötigt werden, den Sie nutzen.
Sie können die Einstellung von Cookies verhindern, indem Sie die Einstellungen auf Ihrem Browser verändern (für weitere Informationen, wie man das macht, siehe die Hilfe-Funktion in Ihrem Browser). Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass durch die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser und vieler anderer Websites, die Sie besuchen, beeinträchtigt wird. Die Deaktivierung von Cookies führt in der Regel auch zur Deaktivierung bestimmter Funktionalität und Eigenschaften dieser Website. Daher wird empfohlen, die Cookies nicht zu deaktivieren.
Wenn Sie bei uns ein Konto erstellen, nutzen wir Cookies zur Handhabung des Registrierungsprozesses und zur allgemeinen Verwaltung. Diese Cookies werden in der Regel gelöscht, wenn Sie sich abmelden, in einigen Fällen können sie jedoch verbleiben, damit nach dem Abmelden Ihre seitenspezifischen Einstellungen gespeichert werden.
Wir verwenden Cookies, wenn Sie angemeldet sind, damit wir das nicht vergessen. Damit müssen Sie sich nicht jedes Mal neu anmelden, wenn Sie eine neue Seite besuchen. Diese Cookies werden normalerweise entfernt oder gelöscht, wenn Sie sich abmelden, um sicherzustellen, dass Sie nur auf begrenzte Merkmale und Bereiche Zugriff haben, wenn Sie angemeldet sind.
Diese Website bietet Newsletter oder E-Mail-Abos an; dafür können Cookies verwendet werden, um festzustellen, ob Sie bereits registriert sind und, ob bestimmte Mitteilungen angezeigt werden sollen, die eventuell nur für angemeldete/unangemeldete Nutzer gelten.
Wenn Sie über ein Formular, wie man sie auf Kontakt- oder Kommentarseiten findet, Daten übermitteln, können Cookies eingestellt werden, um für zukünftigen Schriftverkehr Ihre Benutzerangaben zu speichern.
In besonderen Fällen verwenden wir auch Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern. Im folgenden Abschnitt finden Sie Einzelheiten dazu, mit welchen Cookies von Drittanbietern Sie über diese Website in Berührung kommen können.
Diese Website verwendet Google Analytics, eine der am weitesten verbreitete und vertrauenswürdige Analytics-Lösung im Internet, die uns hilft zu verstehen, wie Sie die Website nutzen, und uns Wege zeigt, wie wir die Nutzung dieser Website verbessern können. Diese Cookies können nachverfolgen, beispielsweise wie lange Sie auf der Website waren und welche Seiten Sie besucht haben, sodass wir weiterhin hochwertiger Inhalte erstellen können.
Weitere Informationen zu Cookies von Google Analytics siehe die offizielle Website von Google Analytics.
Wir verwenden auf dieser Website auch Social-Media-Buttons und/oder Plugins, über die Sie auf verschiedene Weise mit Ihrem sozialen Netzwerk in Kontakt treten können. Damit dies funktioniert, werden die folgenden Social Media-Seiten wie Facebook und Twitter über unsere Website Cookies setzen, die verwendet werden können, Ihr Profil auf dieser Website zu erweitern oder zu den Daten beizutragen, die diese zu verschiedenen Zwecken speichern, die in deren jeweiligen Datenschutzrichtlinien dargelegt sind.
Wir hoffen, dass dies einige Dinge für Sie geklärt hat und, wie schon gesagt, wenn Sie nicht genau wissen, ob Sie etwas brauchen oder nicht, ist es in der Regel sicherer, Cookies aktiviert zu lassen, für den Fall, dass sie mit einer der Funktionen interagiert, die Sie auf unserer Website nutzen. Wenn Sie darüber hinaus jedoch weitere Informationen benötigen, können Sie sich über eine unserer bevorzugten Kontaktmethoden mit uns in Verbindung setzen.
E-Mail: info@vidaglobal.co.uk