Alices Geschichte

Alices Geschichte

Stehtraining mit dem Mygo Stehständer

 

Die dreizehnjährige Alice hat eine Neuralrohrfehlbildung (Spina  bifida), einen Hydrozephalus (Wasserkopf) und eine Lähmung der linken Körperhälfte.

Um ihre Skoliose bis zum Ende der Wachstumsphase zu begradigen, hat sie einen Wirbelsäulenstab im Rücken. Darüber hinaus wird sie mit einer PEG-Sonde flüssig ernährt und hat starke Verkürzungen/Kontrakturen an den Hüft- und Kniegelenken. 

Alice verwendet bisher ein Stehgerät mit Aufstehunterstützung – allerdings besteht bei ihr die Tendenz, darin zu „hängen“. Dies ist nicht nur unbequem, die eigentliche Aufgabe des Stehtrainings, eine Stabilisierung und bessere Funktion des Oberkörpers zu erreichen, gelingt nicht.

Die Therapeuten zogen bereits eine Beendigung des Stehtrainings in Erwägung. Allerdings ist ein regelmäßiges Training eine Grundvoraussetzung für eine später möglicherweise notwendige Operation an Hüften und Knien.

Alice  ist ein aufgewecktes und mitteilungsbedürftiges Mädchen. Genau die Richtige, um den neuen Mygo Stehständer auszuprobieren.

Klinische Beurteilung

• Gute Kopf-Rumpf-Kontrolle

• Leichter Windschlag links infolge einer Verkürzung der Flexoren und Adduktoren in der rechten Hüfte

• Kniebeugekontraktur etwa 30°

• Hüftbeugekontraktur etwa 25°

• Alice trägt angefertigte Fußorthesen (AFO),  sodass die Fußgelenke einen 90°Winkel einnehmen

Konzept

Aufgrund ihrer Hüft- und Kniefehlstellung kann Alice einen herkömmlichen Stehständer für Bauch- und Rückenlage nicht verwenden.

Ihr vorhandenes Stehgerät ermöglicht ihr eine halbwegs aufrechte Körperhaltung, Funktionalität und Bequemlichkeit sind jedoch eingeschränkt.

Nach der Bestimmung des Bewegungsumfangs von Alices Hüften und Knien wurde die schwenkbare Fußplatte vom Mygo Stehständer auf ihren Maximalwinkel von 20° Neigung nach vorn eingestellt. Die Fußschalen wurden nach hinten verschoben, um eine stärkere Flexion der Knie zu ermöglichen. Die Fußplatten wurden auf den Maximalwinkel der Plantarflexion eingestellt, sodass ein 90°-Winkel der  Fußgelenke erhalten werden kann. 

Ergebnis

Der Mygo Stehständer wurde an Alices Kontrakturen und ihre Windschlagsymptomatik nach links optimal angepasst. Durch die schmale Brustpelotte ist die Funktion von Alices Händen nicht eingeschränkt, obwohl ihre Rumpfstellung nicht völlig symmetrisch ist.

 

Die VIDA-Websites verwenden Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies und deren Verwaltung finden Sie in unserer cookie-Richtlinie