Felicitas Geschichte

Felicitas

Besser kommunizieren und spielen mit dem Everyday Therapiestuhl

Felicitas ist ein dreijähriges Mädchen, das mit ihrer Familie in Deutschland wohnt. Sie leidet unter Zerebralparese/spastischer Hemiparese, die einen niedrigen Muskeltonus im Rumpf und rechtsseitige Lähmung zur Folge hat. Felicitas besucht eine Kindertageseinrichtung mit integrierter Sonderpädagogik, in dem Therapeuten, Lehrer und Sozialarbeiter gemeinsam Fähigkeiten fördern unter dem wunderbaren Motto „Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen!”
  

Klinische Beurteilung

  • Als Felicitas Zerebralparese diagnostiziert wurde, war sie ein Jahr alt. Aufgrund ihrer Erkrankung kann sie ihre Bewegungen schwer koordinieren und ihren Oberkörper nur mit der entsprechenden Therapie oder spezieller Sitzunterstützung aufrichten.
  • Die linke Seite von Felicitas ist stabil, doch, wenn sie nicht dazu angeregt wird, vernachlässigt sie ihre rechte Seite komplett.
  • Felicitas kann auf dem Bauch mithilfe ihrer Ellenbogen („im Militärstil“) krabbeln, kann aber sonst kaum ihre Arme gebrauchen.
  • Da Felicitas sich überwiegend auf dem Boden bewegt und dafür ihre Hände benötigt, sind die Entwicklung ihrer Kommunikation und ihre sozial-interaktiven Fähigkeiten mit Gleichaltrigen eingeschränkt.

Ziele für das Sitzen

• Angemessene Becken- und seitliche Rumpfstabilität, um die Funktion der Hände zu erleichtern
• Gelegenheit für soziale Interaktion mit Gleichaltrigen geben
• Ein Sitzsystem, das leicht zuhause und in der Kindertageseinrichtung verwendet werden kann

Konzept

Felicitas wurde über drei Wochen im Everyday Therapiestuhl (Größe 1) beurteilt, um sicherzustellen, dass er ihren Bedürfnissen entspricht. Mit der Höhenverstellbarkeit des Hi-low-Untergestells kann Felicitas mit ihren Freunden interagieren. Mit der Beckenstütze und dem Therapietisch kann Felicitas ihre Hände effektiver nutzen. Nach einer Woche wurden seitliche Rumpfstützen hinzugefügt, da Felicitas, wenn sie müde war, nach rechts zusammengesackt ist.

Ergebnis

Felicitas Therapeut bemerkte, dass das Sitzsystem durch seine werkzeuglose Einstellung und Manövrierfähigkeit ideal für den Einsatz im Kindergarten und zuhause ist, besonders beim Füttern, zur Selbstversorgung und bei der Interaktion mit anderen in ihrer Umgebung.

Der Everyday Therapiestuhl bietet Felicitas eine ausgezeichnete Becken- und Rumpfstabilität, wodurch sie sich voll auf ihre Armen und Hände konzentrieren und effektiver in der Gruppe mitmachen kann. 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Leckey bedankt sich bei Otto Bock Deutschland für ihre Unterstützung bei dieser Fallgeschichte. 

 

Die VIDA-Websites verwenden Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies und deren Verwaltung finden Sie in unserer cookie-Richtlinie