Janae
Neue Bewegungen und Fähigkeiten durch das Early Activitv System
Janae wurde mit einer Gehirnblutung zu früh geboren, die zu einer Zerebralparese führte. Die Entwicklung von Janaes Kopfkontrolle, Kraft und Fähigkeiten der Hände sind verzögert. Während des Tages verwendet sie verschiedene Gerätschaften, verbringt jedoch die meiste Zeit in einem Kindersitz, um den mit ihrer Erkrankung bedingten Reflux zu verringern. Das Frühfördersystem ist speziell darauf ausgerichtet, die Entwicklung von Säuglingen und Kleinkindern zu verbessern. Über eine korrekte Positionierung erhält Janae die Möglichkeit, aktiv an der Therapie teilzunehmen, neue Fähigkeiten zu erlernen und nach und nach Entwicklungsetappen zu erreichen.
Klinische Beurteilung
Konzept
Das Hauptziel für den Einsatz eines Frühfördersystem ist es, dass Janae Kraft und Kopfkontrolle entwickeln kann. Dies soll durch eine Erleichterung der Bauchlage und einer Belastung der Hände und Arme. Da Janae eine derart starke Neigung nach rechts hat, muss das Frühfördersystem zur Kopfdrehung nach links und zum Fokussieren auf die Mittellinie anregen.
Das Frühfördersystem fördert die Drehung des Kopfes nach links. In nur zwei Tagen hatte Janae ihr linksäugiges Sehen verstärkt und konnte innerhalb von 3 Wochen fast beidäugig Sehen und den Kopf drehen. Janaes Hüfte war abduziert, um die Hüftkopfinteraktion zu maximieren und eine korrekte Ausbildung der Hüfte zu fördern. Als zusätzliche Stütze wird anfangs das Kopfpolster verwendet. An der schmalen Rolle kann Spielzeug befestigt werden, um Blickkontakt zum Spielzeug und die Hände zum Greifen anzuregen.
Die Seitenlage wurde verwendet, um Janaes Muskeln im Nacken zu dehnen (links), beidäugiges Sehen zu fördern und über die Schwerkraft den oberen Arm und die Hand zur Mittellinie zu bringen, um das Fingerspiel zu erleichtern. Diese Position war auch vorteilhaft, das sie eine Plagiocephalie vermeiden kann (eine Kopfdeformation, häufig bei Säuglingen, die den ganzen Tag auf dem Rücken liegen).
Diese Position fördert Janaes Fähigkeiten, beidäugig die Mittellinie zu fixieren, und in einer Mittellinienposition zu verbleiben; die Rolle verhindert dabei, dass sie nach rechts dreht. Da ihre Schulterblätter abduziert sind und gestützt werden, kann sie nun mit ihren Fingern/Händen in Mittellinie spielen. Sie fing an, sich für ihr Umfeld zu interessieren und öffnete zum ersten Mal ihre Hände, um nach Spielzeug zu greifen.
Hier wird das Early Activity System verwendet, um ihren Oberkörper zu stützen und ihre Atemwege freizuhalten, wobei sie ihre oberen Extremitäten belastet. Dadurch wird ihre Kopfkontrolle gestärkt und die Rumpfstrecker und -beuger ausbalanciert. Wieder ist ihre Hüfte in abduzierter Position, um die korrekte Ausbildung ihrer Hüftgelenke zu fördern.
Ergebnis
Das unterstützte Sitzen im Early Activity System ermögichte Janae, ihre Haltung zu kontrollieren. Ihr Kopf wurde gestützt, sodass sie in aufrechter Haltung ihr Sehvermögen und die Kontrolle über ihre Augen entwickeln konnte. Dies half auch, ihre Nackenmuskulatur zu stärken und gleichzeitig die Rumpfmuskulatur zu aktivieren und das Gleichgewicht zu halten. In der unterstützen Bauchlage wurde Janae zur Beugung angeregt. Das Frühfördersystem half auch gegen ihren Reflux – durch eine gestützte zurückgelehnte Sitzposition, die gleichzeitig ihre Nacken-, Schulter- und Rumpfmuskulatur kräftigte.
Mit dem Early Activity System macht Janae bedeutende Fortschritte. In nur zwei Wochen holte sie auf der Mullen-Skala zur Grobmotorik Fähigkeiten von 2 Monaten auf.