Olivias Geschichte

Olivia

Olivia besitzt im Mygo Sitzsystem eine verbesserte Haltung und kann ihre Hände benutzen.

Olivia ist ein kleines Mädchen von fünf Jahren mit einer CDKL5-Diagnose, ein Gendefekt, von dem angenommen wird, dass er mit dem Rett-Syndrom und Autismus zusammenhängt. Infolgedessen leidet Olivia unter schwerer Epilepsie, allgemeiner Entwicklungsstörung, Muskelhypotonie (niedriger Muskeltonus oder verminderte Grundspannung der Muskulatur), linksseitiger Muskelschwäche und schwerer Lernstörungen. Olivia leidet auch an Dysphagie (Schluckstörung) und aufgrund andauernden Aspirationspneumonie (Infektion, verursacht durch Nahrungsmittel, die „den falschen Weg gehen“) wird sie nun über ein Gastrostoma (ein Schlauch, der direkt in ihren Magen geht) ernährt. Um das Auftreten dieser Atemwegskomplikationen zu reduzieren, ist es äußerst wichtig, dass stets auf eine korrekte Ausrichtung geachtet wird.

Klinische Beurteilung

  • Aufgrund der verminderten Grundspannung der Muskulatur, fällt es Olivia schwer, sich aufrecht zu halten. Wenn sie müde ist, nimmt sie eine krumme Haltung ein – mit einem nach hinten gekippten Becken, abduzierten und nach außen gedrehten Beinen, und lehnt sich, wie im Bild zu sehen ist, nach links.
  • Olivia hat eine gute Kopfkontrolle, doch ist ihre Sitzbalance nicht voll entwickelt. Ohne die Unterstützung eines Sitzsystems muss Olivia ihre Arme zu Hilfe nehmen, was ihr die Fähigkeit nimmt, ihre Umgebung zu erkunden und von ihrem Umfeld zu lernen. 
  • Olivia kann ihr Gewicht tragen und an der Hand in einer geraden Linie vorwärtsgehen – sie ist allerdings nicht in der Lage, um eine Ecke zu gehen. Wenn ihre beiden Hände von einem Erwachsenen gehalten werden, kann Olivia von einem Ort zum anderen gehen.
  • Olivia kommuniziert nonverbal über Gesten, Gesichtsausdruck und Lautäußerungen.

Ziele für das Sitzen

  • Das Sitzsystem soll das Becken  stabilisieren, so dass Olivia ihre Hände nicht mehr zum abstützen braucht und sie stattdessen  zum Spielen und Erkunden nutzen kann
  • Eine symmetrische Sitzoberfläche zum Aufrechterhalten der Körperausrichtung
  • Hi-low-Untergestell und Mobilitätsoptionen, um selbstständige Transfers zu fördern und in der Haltung zu bleiben, wenn sie mit ihrer Familie unterwegs ist

Konzept

Olivias Mygo wurde auf ihre Maße eingerichtet, mit der Beckenschale für maximale Beckenstabilität sowie Beinstützen und Fußschalen, um ihre allgemeine Haltung aufrechtzuerhalten. Dies ermöglicht ihr weiterhin, innerhalb des Sitzsystems ihre Umgebung zu erkunden, doch gewährleistet andererseits, dass sie im Sitz zu einer funktionalen und gesunden Position zurückkehrt. Olivia hat einen Therapietisch zum Spielen, doch mit dem Hi-low-Untergestell kann sie auch mit am Esstisch der Familie sitzen. 

Ergebnis 

Das Mygo Sitzsystem erfüllt die Komplexität von Olivias Bedürfnissen und bietet eine Balance zwischen Stabilität und aktiver Bewegung. Ihre Mutter liebt die Kantel-Option aus zwei Gründen – wenn der Sitz nach vorne gekippt wird, kann Olivia sich mit Unterstützung in den Sitz setzen. Die Option nach hinten zu kippen, hilft bei der Gabe ihres Epilepsiemedikaments, wenn sie einen Anfall hat.

Olivias Eltern sind glücklich über die Vorteile des Mygo für Olivia und für sie als Familie. Ihre Mutter wollte noch darauf hinweisen, dass sie sieben verschiedene Sitzsystem ausprobiert haben, aber keines entsprach der Qualität und Haltungsunterstützung von Olivias Leckey Mygo!

 

 

 

Die VIDA-Websites verwenden Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies und deren Verwaltung finden Sie in unserer cookie-Richtlinie