Yuna
Bessere Augenkontakt und Interaktion mit dem Mygo Sitzs
Yuna ist ein junges Mädchen mit komplexen Bedürfnissen. Aufgrund einer Diagnose von Zerebralparese, spastischer Quadriplegie und Skoliose kann sie ihren Oberkörper und Kopf nicht alleine halten. Sie verbringt momentan die meiste Zeit in einer rechtsseitigen Liegeposition. In der Schule kann Yuna ihre Sitzposition jeweils nur 15 Minuten tolerieren, folglich muss sie von ihrem Lehrer 3–4 Mal in der Stunde neu positioniert werden.
Klinische Beurteilung
Wegen dieser Asymmetrie kann Yuna ihren Kopf nur begrenzt selbst bewegen. Dadurch wird ihre Interaktion mit der Umgebung und ihre zwischenmenschlichen Beziehungen erheblich beeinflusst. Es bereitet ihr große Probleme, in die Richtung zu schauen, aus der sie die Stimmen ihrer Familienangehörigen hört.
Konzept
Das Mygo Sitzsystem wurde gewählt, da es Yunas komplexe Haltungsbedürfnisse erfüllt.
Ergebnis
Wichtigstes Ziel war das Erreichen einer stabilen und komfortablen Sitzhaltung, als Basis für ihre Interaktion mit Familie und Gleichaltrigen. Das Mygo Sitzsystem half Yuna dabei, ihren Körperstützbereich zu erweitern, vor allem Rumpf und Schultergürtel. Es zeigte sich auch eine deutliche Verbesserung ihrer Deformität des Brustkorbs und eine Reduzierung des starken Muskeltonus der oberen und unteren Extremitäten. Daraus resultierte eine verbesserte Kopfkontrolle, die ihr einen besseren Augenkontakt und damit den persönlichen Kontakt mit ihren Schulfreunden ermöglicht.
Weil Yuna es mit dem Mygo Sitz gelingt, doppelt so lange zu sitzen wie vorher, hat sich auch die Anzahl der Umpositionierungen deutlich reduziert.